Der Zusammenbruch von Luna kann und wird in Finanzbüchern als hyperinflationäres Ereignis beschrieben. Aber warum ist das genau so?
Nach dem Luna-Absturz und der dauerhaften Auslöschung vieler Krypto-Enthusiasten am 11. Mai. Wir wurden Zeugen eines bemerkenswerten Phänomens.
Was ist mit dem Preis von Luna Classic passiert?
Da Lunas einziger Zweck darin bestand, dabei zu helfen, die Bindung von „stablecoin“ UST aufrechtzuerhalten, entweder durch minting mehr oder durch das Verbrennen von Luna. Nachdem der Stift von UST zerstört wurde, wurde Luna mit mint in Vergessenheit geraten, wodurch seine Versorgung unbegrenzt wurde.
Was folgte, war, dass das Angebot weiter wuchs und der Preis von Luna Classic asymptotisch gegen 0 tendierte, aber nie wirklich 0 erreichte.
Wenn Sie 100% der LUNA-Versorgung besitzen würden, würden Sie drei Tage später weniger als 5% besitzen. Am nächsten Tag könnte es 0,05% sein und so weiter. Das ist was Hyperinflation sieht aus wie.
Nachdem die Validierer den minting von Luna abgeschaltet hatten, war der Schaden bereits angerichtet.
„Parabelkurve der Angebotssteigerung“
Was passiert mit dem Preis von Luna Classic?
Jetzt, da Luna Classic wieder an mehreren Börsen notiert ist, gibt es zwei mögliche Szenarien.
#1Der Stift von UST wird beibehalten, was sehr unwahrscheinlich ist, da jede Pumpe von Rekthaltern abverkauft wird. Stabilisierung des Preises von Luna Classic und eine mögliche Erhöhung.
#2 Niemand entscheidet sich mehr, es zu kaufen, was dazu führt, dass die Liquidität versiegt und Luna wieder von der Börse genommen wird, wodurch es aus unserer Existenz verschwindet.
Endeffekt
Kaufen oder halten Sie niemals einen coin, der kein maximales Angebot und keine maximale Ausgabe hat. Denn Sie können und werden noch schneller hyperinflationiert, als Sie verkaufen können. Daraus ergibt sich ein unendlicher Preisverfall um das 99%-fache.