Silvergate FUD: Ist GUSD – Gemini Dollar in Gefahr?

Inhaltsverzeichnis

Tritt unserer Gemeinschaft bei

Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten

Silvergate FUD: Ist GUSD – Gemini Dollar in Gefahr?

In der heutigen volatilen Welt hat der jüngste Absturz von Silvergate ($SI) Schockwellen durch den Markt geschickt. Bei einem erstaunlichen Wertverlust des 46% stellen sich viele Anleger die Frage, was passiert, wenn die Bank zusammenbricht? Diese Besorgnis wird durch die jüngsten Maßnahmen anderer wichtiger Akteure der Branche, wie z Krake Und Münzbasis. Während das Schicksal von Silvergate auf dem Spiel steht, wundern sich viele über die möglichen Auswirkungen auf andere kryptowährungsgestützte Stablecoins. 

Silvergate und USDC

Eine der größten Sorgen im Zuge des dramatischen Rückgangs von Silvergate sind die möglichen Auswirkungen auf USDC, eines der am weitesten verbreiteten Kryptowährungs-unterstützten Stablecoins auf dem Markt. Da Silvergate eines der Finanzinstitute ist, das einen Teil der Vermögenswerte von USDC hält, fragen sich die Anleger, ob dies USDC einem Risiko aussetzt. 

Bei näherer Betrachtung des Prüfungsberichts von USDC zeigt sich, dass Circle, das Unternehmen hinter USDC, erstaunliche $10 Milliarden über 10 verschiedene Finanzinstitute, darunter Silvergate, hält. Es gibt jedoch keine klare Aufschlüsselung darüber, wie viel von diesen $10 Milliarden speziell bei Silvergate gehalten wird, was die Anleger über die potenziellen Risiken im Unklaren lässt. 

Silvergate-Kreis

Um Bedenken auszuräumen, Circle ist in die sozialen Medien eingestiegen sich von Silvergate zu distanzieren und Anleger von der Stabilität des USDC zu überzeugen. Nichtsdestotrotz unterstreicht die Ungewissheit um die Zukunft von Silvergate und seine Auswirkungen auf USDC die inhärenten Risiken im Kryptowährungs-Ökosystem.

„Wir unterhalten Beziehungen zu mehreren Bankpartnern. Wir sind uns der Bedenken rund um Silvergate bewusst und sind dabei, bestimmte Dienste mit ihnen abzuwickeln und Kunden zu benachrichtigen. Ansonsten funktionieren alle Circle-Dienste, einschließlich USDC, wie gewohnt.“

Silvergate und GUSD

Der Fallout von Silvergate konnte sich nicht nur auf USDCalone beschränken. Auch der Gemini Dollar (GUSD) könnte potenziellen Risiken ausgesetzt sein, da er weniger diversifiziert zu sein scheint als sein stabiler coin-Kollege. Während die Einzelheiten der Zuteilung der Barreserven von GUSD unklar bleiben, ist bekannt, dass GUSD nur auf drei Banken verteilt ist, nämlich Silvergate, State Street und Signature-Banken. 

Gemini reserviert Silvergate
GUSD-Reserven

Dieser Mangel an Diversifizierung bedeutet, dass GUSD möglicherweise anfälliger für die potenziellen Folgen des Niedergangs von Silvergate ist, wenn ein erheblicher Teil der Vermögenswerte von GUSD bei Silvergate gehalten wird. Anleger können auf den offiziellen Bericht von GUSD zugreifen, um die Situation besser zu verstehen. 

Da sich die Situation weiter entwickelt, müssen wir abwarten, wie Silvergate reagiert und wie der Markt auf diese Ereignisse reagiert. Die anhaltende Unsicherheit unterstreicht die Bedeutung der Sorgfaltspflicht bei der Investition in Kryptowährungen, insbesondere bei Stablecoins.

Was kannst du tun? 

Als umsichtiger Anleger können Sie Ihr Risiko senken, indem Sie in andere Stablecoins diversifizieren. Parken Sie Ihr „Krypto“-Reinvermögen ein USDT das findet man auf Bitvavo

Crypto_Library_logo_512x512_svg

Haftungsausschluss: Der Handel und die Investition in Kryptowährungen (auch digitale oder virtuelle Währungen genannt, altcoins) bergen ein erhebliches Verlustrisiko und sind nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sind allein verantwortlich für das Risiko und die finanziellen Ressourcen, die Sie für den Handel mit Krypto verwenden. Der Inhalt dieser Website dient in erster Linie Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.