Bybit bringt Debitkarte auf den Markt: Alles, was Sie wissen müssen

Inhaltsverzeichnis

Tritt unserer Gemeinschaft bei

Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten

Bybit bringt Debitkarte auf den Markt: Alles, was Sie wissen müssen

Bybit, die weltweit am dritthäufigsten besuchte Kryptowährungsbörse, hat diese Debitkarte eingeführt, die vom Mastercard-Netzwerk betrieben und von Moorwand ausgegeben wird. Mit diesem innovativen Angebot revolutioniert Bybit die Art und Weise, wie Benutzer auf ihre digitalen Assets zugreifen und sie in die reale Welt bringen können. Wenn Sie also mehr über die Bybit Card und ihre Funktionen erfahren möchten, lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren.

Warum hat Bybit eine eigene Debitkarte eingeführt? 

Bybit hat eine eigene Debitkarte auf den Markt gebracht, um Benutzern eine bequemere Möglichkeit zur Verwendung ihrer Kryptowährung zu bieten. Mit der Bybit Card können Benutzer Zwischenhändler und Off-Ramp-Anbieter umgehen und ihre Krypto-Guthaben direkt belasten, um Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. Dadurch entfallen mehrere Schritte und Gebühren, die normalerweise mit herkömmlichen Off-Ramping-Prozessen verbunden sind. 

Welche Kryptowährungen unterstützt die Bybit Card?

Die Bybit Card wird zunächst eine ausgewählte Gruppe von Blue-Chip-Kryptowährungen unterstützen, darunter BTC, ETH, USDT, USDC und XRP. Benutzer können diese Kryptowährungen für Zahlungen verwenden, die je nach Wohnsitzland automatisch in EUR oder GBP umgerechnet werden. 

Wie beantrage ich die Bybit Card?

Die virtuelle Karte kannst du ab sofort beantragen. Wenn du Interesse an deiner ganz persönlichen Bybit Card hast, geht das ganz schnell und einfach:

1. Melden Sie sich bei Bybit an: Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem Bybit-Konto anzumelden. Sie können dies entweder auf der Bybit-Website oder über die Bybit-App.

2. Bewerben: Sobald Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt beantragen“ auf der Seite der Bybit Card. Folgen Sie den Anweisungen, um den Bewerbungsprozess abzuschließen. Sie müssen einige persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ausweisdokumente angeben.

Bybit-Karte beantragen

Notiz: Bybit Card hat strengere Anforderungen für die Identitätsprüfung. Daher werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Identitätsprüfung zu aktualisieren, obwohl Sie sie bereits zuvor abgeschlossen haben.

3. Überprüfen Sie den Bewerbungsstatus: Nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben, können Sie den Status Ihrer Bewerbung überprüfen, indem Sie auf die Schaltfläche „Bewerbungsstatus prüfen“ klicken.

4. Verbringen: Sobald Ihr Antrag genehmigt wurde, können Sie Ihre virtuelle Bybit Card sofort nutzen. Sie müssen Ihre Karte nicht aktivieren; Sie können es sofort verwenden, um an Millionen von Orten weltweit einzukaufen.

Karte beantragen

Gibt es Ausgabenlimits für meine Bybit Card?

Ja, der Betrag, den Sie mit Ihrer Bybit Card ausgeben können, ist begrenzt (sowohl für virtuelle als auch für physische Bybit Cards). Die Ausgabenlimits sind wie folgt:

  • Tägliches Ausgabenlimit: 5.000 EUR/GBP
  • Monatliches Ausgabenlimit: 50.000 EUR/GBP
  • Jährliche Ausgabengrenze: 250.000 EUR/GBP

Woher bekommt es mein Geld? 

Die Bybit Card hat kein eigenes Wallet-Guthaben. Stattdessen werden die Kryptogelder von Ihrem Bybit Funding-Konto verwendet. Um Ihre Bybit Card zu verwenden, müssen Sie Ihr Funding-Konto durch Überweisung oder Kauf von Fiat oder Krypto aufladen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Geschäfte aufgrund eines unzureichenden Guthabens auf Ihrem Finanzierungskonto geschlossen werden, da die Bybit Card nur die zum Zeitpunkt der Transaktion auf Ihrem Finanzierungskonto verfügbaren Mittel verwendet. 

Wie hoch sind die Gebühren der Bybit Card?

Die Nutzung der Bybit Card ist mit einigen Gebühren verbunden:

  • Wechselkursgebühr: 0,51 TP29T (zusätzlich zum Wechselkurs von Mastercard)
  • Krypto-Liquidationsgebühr: 0,91 TP29T (zusätzlich zu den Spot-Gebühren)
  • Jahresgebühr: Keine
  • Ruhe-/Inaktivitätsgebühr: Keine
  • Kartensperrung: Keine
  • Neuausstellung der Karte: Keine für die virtuelle Bybit Card
Crypto_Library_logo_512x512_svg

Haftungsausschluss: Der Handel und die Investition in Kryptowährungen (auch digitale oder virtuelle Währungen genannt, altcoins) bergen ein erhebliches Verlustrisiko und sind nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sind allein verantwortlich für das Risiko und die finanziellen Ressourcen, die Sie für den Handel mit Krypto verwenden. Der Inhalt dieser Website dient in erster Linie Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.