Binance ist in den Niederlanden illegal tätig

Inhaltsverzeichnis

Tritt unserer Gemeinschaft bei

Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten

Binance ist in den Niederlanden illegal tätig

Laut DNB ist Binance in den Niederlanden illegal tätig. Nachdem es einige Male negativ in den Nachrichten war, ist es erneut passiert: Laut DNB (De Nederlandsche Bank) ist Binance angeblich illegal in den Niederlanden tätig. (Quelle: https://www.dnb.nl/actueel/algemeen-nieuws/nieuwsberichten-2021/waarschuwing-van-dnb-tegen-binance/)

Möglicherweise würde die DNB gegen Binance vorgehen, dazu kann die Sprecherin aber noch keine Angaben machen. Laut DNB machen niederländische Bürger, die die von Binance angebotenen Kryptodienste nutzen, nichts falsch. Hier geht es rein darum, dass Binance rechtswidrig handelt. Laut der Aufsichtsbehörde könnten sie jedoch einem erhöhten Risiko ausgesetzt sein, in Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung verwickelt zu werden.

Zur näheren Erläuterung:
Binance verstößt gegen das WWFT (Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung), indem es illegal (1) Dienste zum Umtausch zwischen virtueller Währung und Treuhandwährung und (2) Einzahlungsgeldbörsen anbietet.

Wenn Sie neugierig sind, welche Kryptodienste von der DNB überwacht werden, können Sie es selbst herausfinden Hier. Da es auf Niederländisch ist, müssen Sie möglicherweise ein Übersetzungstool verwenden.

Etwas, das seit einiger Zeit bekannt ist, ist die Tatsache, dass Binance große Anstrengungen unternimmt, um der Kontrolle zu entgehen. Beispielsweise hat das Unternehmen seinen offiziellen Sitz auf den Kaimaninseln. Es gibt ein Büro in Singapur, aber sie haben keinen offiziellen Hauptsitz. Das liegt laut Gründer Changpeng Zao (CZ) daran, dass Binance ebenso wie die auf der Plattform handelbaren coins dezentral agiert.

DNB ist nicht die erste Regulierungsbehörde, die jetzt gegen Binance vorgeht. Letzten Monat hat die Consob (Aufsichtsbehörde der italienischen Börsen) bereits gesagt, dass das, was Binance tut, nicht erlaubt ist. Neben der Geldwäsche wird dem Unternehmen auch die Beteiligung an der Steuerhinterziehung verdächtigt. Binance bestreitet dies jedoch.

Dass die DNB erst jetzt zu einem Urteil kommt, liegt daran, dass die DNB den Fall zunächst selbst gründlich aufklären musste. Binance gibt in einer Antwort an, dass das Unternehmen hofft, in Zukunft eine Genehmigung der DNB zu erhalten. Das Unternehmen fügt hinzu, dass es über Instrumente und Verfahren zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verfügt.

Alternative Börsen

Binance bleibt vorerst eine gute Börse mit einem Handelsvolumen von $30 Milliarden pro Tag. Es ist also bequem, ein Binance-Konto zu erstellen. Wenn Sie daran interessiert sind, dann schauen Sie vorbei diese Seite.

Allerdings gibt es auch viele Alternativen zu Binance. Zum Beispiel: KuCoin, Aufsteigend, Und Münzbasis. Sie können mehr darüber in unserem früheren Artikel lesen.

Crypto_Library_logo_512x512_svg

Haftungsausschluss: Der Handel und die Investition in Kryptowährungen (auch digitale oder virtuelle Währungen genannt, altcoins) bergen ein erhebliches Verlustrisiko und sind nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sind allein verantwortlich für das Risiko und die finanziellen Ressourcen, die Sie für den Handel mit Krypto verwenden. Der Inhalt dieser Website dient in erster Linie Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.