Interview mit René von Renetoday.nl

Inhaltsverzeichnis

Tritt unserer Gemeinschaft bei

Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten

Interview mit René von Renetoday.nl

Kryptowährungen sind im vergangenen Jahr durch den Staub gegangen und bewegen sich seit geraumer Zeit seitwärts. Was wird Bitcoin tun? Und was können wir vom Rest des Kryptomarktes erwarten?

Die Vorhersage des Bitcoin-Preises ist ein heißes Thema in den sozialen Medien, aber wie ernst können Sie diese Vorhersagen nehmen? Wir haben den Krypto-Investor und Analysten René von René Today gefragt. Auf seiner Website renetoday.nl, teilt er mehrere interessante Diagramme, die den zukünftigen Preis verschiedener Kryptowährungen untersuchen. 

René, kannst du dich und deine Website kurz vorstellen?

Natürlich. Mein Name ist René und ich analysiere seit Jahrzehnten das Verbraucherverhalten. Anfänglich aus meiner Tätigkeit bei verschiedenen Medienunternehmen und seit 2018 als Unternehmer. Auch das Investieren in Kryptowährungen weckte in diesem Jahr mein Interesse. 

Obwohl ich vorher mit Aktien aktiv war, reizten mich Kryptowährungen wegen der rein emotional getriebenen Kursgewinne. Fundamentale Werte wie Margen und Gewinne, wie wir sie in Unternehmen kennen, spielen bei Kryptowährungen eine geringere Rolle. Anlegerverhalten und Emotionen sind führend und ich finde es faszinierend, sie zu erforschen. Ich teile meine Erfahrungen mit Krypto-Investitionen auf meiner Krypto-Website renetoday.nl. Von den Grundlagen bis hin zu einigen ausführlicheren Artikeln über Krypto-Erwartungen.

René Pfp
René von renetoday.nl

Was treibt Ihrer Meinung nach die Krypto-Erwartungen an?

Die größten Preistreiber sind die „Kryptowale“. Das sind Personen, die 1.000 BTC oder mehr besitzen. Laut Krypto-Forschungsunternehmen Glassnode Etwa 45% aller Bitcoins werden derzeit von dieser Gruppe gehandelt, was bedeutet, dass sie einen großen Einfluss auf den Preis haben. Diese großen Konten durchlaufen sogenannte Akkumulations- und Verteilungsphasen, wobei sie während eines längeren Rückgangs (Bärenmarkt) phasenweise kaufen und während eines längeren Anstiegs (Bullenmarkt) phasenweise verkaufen. Dies ist das Gegenteil von dem, was die meisten Kleinanleger tun.

Welche Rolle spielen Emotionen dabei?

Das Ironische ist, dass meiner Meinung nach bei Kryptowalen wenig Emotionen im Spiel sind. Schließlich durchlaufen diese einen vorgegebenen systematischen Prozess und verlassen sich auf ihre Strategie. Ihre Strategie setzt auf aufgestaute Emotionen bei Kleinanlegern. Einzelpersonen verkaufen in Zeiten der Angst (wenn Wale kaufen) und kaufen in Zeiten der Euphorie (wenn Wale verkaufen). Ihre Emotionen können daher als der Treibstoff angesehen werden, der die Strategie der Kryptowale am Laufen hält. Diese Strategie ist Jahrzehnte alt und auch als „The Wyckoff Method“ bekannt. Sie können das googeln.

Wie können wir sehen, dass sich diese Stimmung auf Ihrer Website widerspiegelt?

Die Anlegerstimmung spiegelt sich auf Social-Media-Kanälen wie Twitter, Reddit, Stocktwits usw. wider. Es gibt Tools, die die Wörter in den Gesprächen auf diesen Kanälen verfolgen und klassifizieren. Wenn Worte wie „steigend, bullisch, Zeit für eine Erholung, Dip kaufen“ usw. häufiger verwendet werden, wird die Stimmung als positiv bezeichnet. Werden Wörter wie „crash, dump, bearish“ usw. häufiger, dann wird die Stimmung negativ. 

Ich habe die Stimmungsänderungen auf der Bitcoin-Preisprognoseseite veröffentlicht. In diesem Diagramm können Sie auch sehen, ob das Gesprächsvolumen zunimmt oder abnimmt. Interessanterweise wird die Stimmung am Boden eines Trendkanals, in dem sich Bitcoin bewegt, oft wieder positiv. Daraus ergibt sich dann regelmäßig eine kurzlebige Rally, die ich mitbekommen habe.

Stimmungs-Tool
Stimmungs-Tool

Was ist mit konkreten Bitcoin-Preisprognosen?

Das Internet wird fast täglich mit neuen Kursprognosen überflutet und fast jeder sagt etwas etwas anderes. Da niemand die Zukunft vorhersagen kann, dachte ich, ich würde stattdessen so viele öffentliche Datenquellen wie möglich sammeln und sie in einem Diagramm darstellen, mit dem Ziel, die Ähnlichkeiten zu erkennen. Sie können diese Grafik auch auf dieser Bitcoin-Prognoseseite sehen. 

Ich versuche, mindestens 5 Quellen zu verwenden und sie in diesem Diagramm zu überlagern. Dabei habe ich auch eine Durchschnittslinie und eine prozentuale Abweichung von 5% gezeichnet, damit Sie eine Vorstellung davon haben, wie weit die Prognosen auseinander liegen. Schließlich habe ich eine hellgelbe Trendlinie hinzugefügt, um eine Vorstellung vom durchschnittlichen Konsens zu bekommen. Das Finden von Ähnlichkeiten in den Preiserwartungen kann ein Hinweis auf einen bevorstehenden Aufwärts- oder Abwärtstrend sein.

Worauf basieren diese Preiserwartungen?

Die meisten kurzfristigen Erwartungen gehen von einer technischen Analyse des Bitcoin-Preischarts aus. Aber nicht jeder technische Analyst arbeitet auf die gleiche Weise. Einige verwenden nur Trend-, Unterstützungs- und Widerstandslinien. Andere verlassen sich nur auf Elliott-Wellen-Muster in Kombination mit Fibonacci-Linien. Dadurch entstehen die Unterschiede in den Prognosen. Insbesondere Elliott-Wave-Benutzer sagen manchmal immer noch voraus, dass eine letzte „Welle“ höher oder niedriger gehen wird. Aber grundsätzlich spielt natürlich auch einiges eine Rolle. Positive und negative Nachrichten zu Bitcoin können sich ebenfalls auf den Kurs auswirken. In meinem langfristigen Chart (bis 2030) werden Sie feststellen, dass das Hauptproblem der erwartete Fundamentalwert von Bitcoin ist.

Bitcoin Erwartung 2030
Bitcoin Erwartung 2030

Wie sehen Sie den fundamentalen Wert und Preis von Bitcoin?

Bitcoin steht für (revolutionäre) Technologie und wird aus diesem Grund von Großinvestoren als Tech-Aktie gehandelt. Sie können dies daran sehen, wie Bitcoin dem Preis des Nasdaq 100 eins zu eins folgt. Kurzfristig leidet Bitcoin wie der Nasdaq 100 unter den weltweiten Unsicherheiten (hohe Inflation, Krieg etc.). Aber Bitcoin als Finanzwert sehe ich immer noch anders als die Aktien (erfolgreicher) Unternehmen. 

Die Aktie eines profitablen börsennotierten Unternehmens wird nicht so schnell auf Null fallen. Bitcoin hingegen wurde von großen (westlichen) Regierungen weltweit noch nicht als grundlegend wertvolles Gut anerkannt. China hat es sogar verboten. Dadurch besteht immer die Möglichkeit, dass die Kryptowährung von ihnen irgendwann für wertlos erklärt wird. Ich sage nicht, dass dies passieren wird, aber aufgrund dieser gegenwärtigen Chance werden Kryptowale meiner Meinung nach immer skeptisch bleiben. Aus diesem Grund denke ich, dass der Aufwärtsschub der Wyckoff-Methode bei Bitcoin keine Garantie ist, bis die Akzeptanz (und Regulierung) durch die Regierungen da ist.

Gibt es andere Faktoren, die den „Erfolg“ von Bitcoin beeinflussen?

Ja, eines der wichtigsten ist die weltweite praktische Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel; der ursprüngliche Zweck von Bitcoin. Während sich Menschen in korrupten oder vom Krieg verwüsteten Ländern gerne für Bitcoin entscheiden, gilt dies noch nicht für die großen „stabilen“ Länder. Der Wechselkurs ist derzeit zu volatil, um Sicherheit als Alternative zu Fiat-Geld zu bieten, und die Transaktionen sind zu langsam. Die Volatilität kommt von den riesigen Hebeln, die an bestimmten Krypto-Börsen verwendet werden. 

Die langsamen Transaktionen sind auf die schwache Akzeptanz des Lighting Network von Bitcoin zurückzuführen. Die Bitcoin-Community betreibt viel zu wenig Eigenwerbung, um diese zweite Netzwerkschicht zu vermarkten. Ich hörte diese Besorgnis auch in einem Panel auf der Bitcoin-Konferenz Amsterdam 2022 widerhallen. Es ist Zeit für Bitcoin-Maximalisten, aus ihrer Blase herauszukommen und die Anwendungen und Ziele von Bitcoin aktiv in der Öffentlichkeit zu fördern. Nur dann erhalten wir den Netzwerkeffekt, der für den globalen Erfolg von Bitcoin erforderlich ist. Genauso wie die Menschen einst den Nutzen von Facebook und Amazon erkannten und jeder anfing, es zu nutzen.

René, danke! Wo können die Leute mehr über dich erfahren?

Vielen Dank auch für dieses Interview. Die Leute können meine Artikel auf meiner Website lesen renetoday.nl. Hier finden Sie Artikel mit Anleitungen für Anfänger sowie umfassende Tabellen und Diagramme, um mehr über Kryptowährungen zu erfahren.

Crypto_Library_logo_512x512_svg

Haftungsausschluss: Der Handel und die Investition in Kryptowährungen (auch digitale oder virtuelle Währungen genannt, altcoins) bergen ein erhebliches Verlustrisiko und sind nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sind allein verantwortlich für das Risiko und die finanziellen Ressourcen, die Sie für den Handel mit Krypto verwenden. Der Inhalt dieser Website dient in erster Linie Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.