Kettenglied – LINK

Kettenglied – LINK

5 Minuten
Vertragsadresse: 0x514910771af9ca656af840dff83e8264ecf986ca

Chainlink ist ein dezentrales Netzwerk, das Daten und Informationen aus der realen Welt durch Smart Contracts über Orakel auf die Blockchain bringt. Smart Contracts sind eines der wichtigsten Konzepte innerhalb der Blockchain-Technologie und verwenden selbstausführende Verträge mit darin enthaltenen Geschäftsbedingungen. Chainlink wird von ihrem Token LINK betrieben, das zur Bezahlung von Diensten im Netzwerk verwendet wird.

Was ist Chainlink – LINK?

Um Chainlink zu verstehen, würde ich empfehlen, unsere zu lesen Seite zu Smart Contracts Erste. Auf diese Weise können Sie mehr über die Technologie hinter Chainlink erfahren und wie dies dazu beiträgt, reale Daten in die Blockchain zu bringen.

Dies löst ein großes „Problem“, bei dem Off-Chain- und On-Chain-Daten nicht dasselbe Format verwenden und daher nicht einfach miteinander verknüpft werden konnten.

Chainlink wird von sogenannten Oracles betrieben, die im Grunde genommen ein Software-Vermittler sind, der dabei hilft, Off-Chain- und On-Chain-Daten zu formatieren, damit sie miteinander hin und her verbunden werden können.

Der Begriff „Vermittler“ wird im Blockchain-Bereich oft als eine schlechte Sache angesehen, da wir im Grunde alle versuchen, etwas zu schaffen, das dezentralisiert ist und kein von Vermittlern kontrolliertes Netzwerk.

Chainlink ist sich dessen bewusst und hat daher den Weg gewählt, Knoten zu verwenden, die von Community-Mitgliedern und Token-Inhabern betrieben werden, um das Netzwerk durch einzelne Orakel und APIs zu dezentralisieren und zu sichern. Dies beseitigt den Single-Point-of-Failure und ist daher viel sicherer, als wenn Chainlink nur ein einzelnes Orakel verwenden würde.

Dieses review von Kettenglied – LINK wurde zu Informationszwecken erstellt. Dieser Artikel ist nicht für Werbezwecke bestimmt.

Allgemeine Informationen zu Chainlink – LINK

Chainlink kommt ins Spiel, sobald ein Smart Contract reale Daten benötigt. Der Smart Contract würde eine Informationsanfrage an Chainlink stellen.

Das Protokoll greift diese Anfrage auf und löst ein Ereignis aus, um die erforderlichen realen Daten zu sammeln, und fügt diese Daten dann in einen neu erstellten Smart Contract in der Blockchain ein. Dieser Vertrag wird als Chainlink Service Level Agreement Contract (SLA) bezeichnet.

Chainlink wird von drei Smart Contracts betrieben:

  • Aggregieren von Verträgen: Auf Anfrage nimmt Chainlink alle Daten von den ausgewählten Oracles und validiert diese Ergebnisse für ein genaues Ergebnis.
  • Order-Matching-Vertrag: Auf Anfrage gleicht Chainlink ein SLA mit den im Moment am besten bietenden Orakeln ab.
  • Reputationsvertrag: Überprüft die Erfolgsbilanz eines Orakels, um seine Leistung und Authentizität zu bewerten. Anrüchige Knoten werden automatisch aus der Liste entfernt.

 

Alle drei Verträge werden verwendet, um eine Datenanforderung zu bedienen. Durch die Verwendung des Chainlink-Kerns (liest SLAs und leitet sie an den Chainlink-Adapter weiter, der reale Daten und Knoten verbindet. Der Adapter liest die Daten, verarbeitet sie und schreibt sie in die Blockchain) und des Chainlink-Adapters hat das Protokoll alles, was es braucht, um reale Daten in die Blockchain zu bringen.

Jetzt gibt es alle Arten von Blockchain-Netzwerken Äther zu Polkadot zu Polygon, Solana und vielen anderen.

Chainlink hat erklärt, dass sie beabsichtigen, in Zukunft jedes Netzwerk zu unterstützen, und arbeitet derzeit bereits in vielen Netzwerken und stellt Daten für viele intelligente Vertragsanwendungen bereit. Wie zum Beispiel, Aave, Synthese, Reichlich, Kyber-Netzwerk, Yearn Finance und viele andere.

Es wird jedoch nicht nur von Smart-Contract-Anwendungen verwendet. Es gibt auch Chainlink Verifiable Random Function (VRF), die von vielen Blockchain-Spielen und NFT-Projekten verwendet wird. Aber auch Entwickler nutzen das Protokoll für zB Sport- und Wetterdaten.

Mannschaft & Roadmap

Das Protokoll wird von einem riesigen Team von Entwicklern, Akademikern und Geschäftsexperten aus der ganzen Welt erstellt. Chainlink wurde 2017 von Sergey Nazarov (mit-)gegründet. Sergey hat auch gegründet smartcontract.com.

Es gab lange Gerüchte, dass Sergey Satoshi Nakamoto oder zumindest ein früher Bitcoin-Entwickler sei, da der smartcontract.com Die Domain wurde nur sechs Tage vor der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers gekauft. Die Domain wurde jedoch 2014 übertragen, was bedeutet, dass er 2014 und nicht 2006 Zugriff darauf hätte erhalten können. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren, dann auf jeden Fall schau dir diesen Beitrag an.

Anfang letzten Monats veröffentlichte Chainlink das Whitepaper „Chainlink 2.0“, in dem hybride Smart Contracts vorgestellt werden. Dieses Whitepaper beschreibt, wie das dezentrale Protokoll eine dezentrale Metaschicht erstellen kann, um die Nutzung von Smart Contracts für Off-Chain-Berechnungen weiter zu verbessern. Blockchains können diese Funktion nicht bieten, aber dezentrale Orakel schon.

Weißes Papier

Anstatt alles auf ihrer Whitepaper-Seite zu wiederholen, ermutigen wir Sie dazu Hör zu um mehr über ihre aktuellen Prioritäten und Entwicklungen zu erfahren. Es ist perfekt abgebildet!

 

Anwendungsfall von Chainlink – LINK

Obwohl Chainlink auf verschiedenen Chains arbeitet, ist ihr LINK-Token ein ERC-20-Token mit der zusätzlichen ERC677-Funktionalität, damit Token-Transfers eine Datennutzlast enthalten können.

Wie Sie sich vorstellen können, ist Chainlink auf viele verschiedene Parteien angewiesen, die Informationen verarbeiten und validieren. Um dies so dezentral wie möglich zu halten, wird empfohlen, einen Knoten zu betreiben und beim Betrieb des Netzwerks zu helfen. Dies geschieht durch Anreize für Node-Betreiber für die von externen Ressourcen bereitgestellten Daten, für die Verarbeitung dieser Daten und deren Übermittlung an die Blockchain sowie für ihre Gesamtleistung.

Um einen Node betreiben zu können, müssen Betreiber Skin-in-the-Game und stake LINK im Netzwerk haben, was als Sicherheitsleistung angesehen werden könnte, falls der Betreiber böswillige Absichten hat.

LINK wird auch verwendet, um für diese Daten und die Chainlink-Dienste zu bezahlen, was es zum Utility-Token macht, der das gesamte Ökosystem antreibt. Die Kosten hängen von der aktuellen Nachfrage und dem Angebot an Datenverarbeitung durch die verfügbaren Knoten ab.

Wo kann man Chainlink – LINK kaufen und verkaufen?

Was halten wir von Chainlink – LINK?

Chainlink ist ein riesiges Projekt, das eine große Lücke schließt. Es gibt offensichtlich eine große Nachfrage nach ihren Diensten und die Zahl der Partner, verbundenen dAPPS und unterstützten Blockchain-Netzwerke wächst weiter.

Trotzdem glaube ich, dass es ein Must-Have-Token für jeden ist, der daran interessiert ist, altcoins mit großer Marktkapitalisierung zu halten, und zufrieden ist, Token langfristig zu halten. Mit dem anhaltenden Wachstum von DeFi und dAPPS Chainlink wird weiter wachsen.

Chainlink – LINK-Schlussfolgerung

LINK ist eine relativ sichere langfristige Wahl, die für das Portfolio der meisten Menschen geeignet ist. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren, dann schauen Sie auf jeden Fall vorbei ihre Webseite.

Crypto_Library_logo_512x512_svg

Haftungsausschluss: Der Handel und die Investition in Kryptowährungen (auch digitale oder virtuelle Währungen genannt, altcoins) bergen ein erhebliches Verlustrisiko und sind nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sind allein verantwortlich für das Risiko und die finanziellen Ressourcen, die Sie für den Handel mit Krypto verwenden. Der Inhalt dieser Website dient in erster Linie Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.