Das Gesamtangebot von Ethereum fällt

Inhaltsverzeichnis

Tritt unserer Gemeinschaft bei

Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten

Das Gesamtangebot von Ethereum fällt

Äther, die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung der Welt, verzeichnete zum ersten Mal seit ihrer Einführung im Jahr 2015 einen deutlichen Rückgang ihres Gesamtangebots. Am 16. Januar 2023 ging Ethereum in die Deflation und sein Gesamtangebot ist um fast 67.000 gesunken eth, was zum Zeitpunkt des Schreibens $122 Millionen entspricht. Dieser Artikel untersucht die Gründe für den Angebotsrückgang von Ethereum und die Auswirkungen neuer Marktteilnehmer auf die Rangliste der Top-Brenner. Darüber hinaus werden wir die Bedeutung dieser Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Zukunft von Ethereum diskutieren.

Warum hat sich das Angebot von Ethereum verringert?

Der Angebotsrückgang von Ethereum kann auf den Übergang von einem Proof-of-Work (PoW) zu einem Nachweis von stake (PoS) Konsensalgorithmus, bekannt als Ethereum 2.0. PoW verlangt von Bergleuten, komplexe mathematische Probleme zu lösen, um Transaktionen zu validieren und Blöcke zur Blockchain hinzuzufügen. Im Gegensatz dazu müssen PoS-Validierer ihr stake am Konsensprozess des Netzwerks beteiligen, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Skalierbarkeit verbessert wird. Als Validatoren stake ihr Ethereum, sperren sie es und entfernen es effektiv aus dem Verkehr. Dieser Prozess führt zu einer Abnahme des Gesamtangebots an Ethereum, was zu einer Deflation führt.

Welchen Einfluss haben Neueinsteiger auf die Top-Burner-Rangliste?

Die Rangliste der Top-Brenner verfolgt die Top-Adressen, die Ethereum coins durch Transaktionen verbrennen. Zwei Neuzugänge in der Rangliste, Arbitrum und zkSync, sind Second-Layer-Lösungen, die auf Ethereum aufbauen. Arbitrum ist eine der ersten Second-Layer-Lösungen, die auf optimistischen Rollups basieren und auf Ethereum eingeführt werden. Es geht davon aus, dass Off-Chain-Transaktionen gültig sind, wodurch Staus und Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk reduziert werden. Das Projekt lässt seinen Arb-Token an 600.000 Adressen aus der Luft fallen, was die Nutzung der Plattform voraussichtlich steigern wird.

In ähnlicher Weise ist zkSync eine Second-Layer-Lösung, die Zero-Knowledge-Proofs (zk-Proofs) verwendet, um schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen. Das Projekt hat noch keinen Airdrop gestartet, aber sein Mainnet für Entwickler geöffnet, wobei ein vollständiger zkEVM-Start noch in diesem Jahr erwartet wird. Der Eintritt dieser beiden Projekte in die Burn-Rangliste bedeutet eine bedeutende Veränderung in der Landschaft von Ethereum. Diese Lösungen finden Anwendung und können erhebliche Auswirkungen auf die Kapazität und Skalierbarkeit des Netzwerks haben.

ETH Sound Money Graph

Was hält die Zukunft für Ethereum bereit?

Die Zukunft von Ethereum sieht rosig aus, mit dem Einzug von Second-Layer-Lösungen und dem Übergang zu Ethereum 2.0. Der deflationäre Aspekt von Ethereum kann das verfügbare Angebot verringern, was zu einem Preisanstieg führt. Die Nutzung dieser Second-Layer-Lösungen kann auch zu einer verstärkten Akzeptanz von Ethereum führen und seine Marktkapitalisierung steigern.

Es gibt jedoch noch Herausforderungen zu bewältigen, wie z. B. regulatorische Bedenken und Konkurrenz durch andere Blockchain-Plattformen. Nichtsdestotrotz sind der Übergang von Ethereum zu einem nachhaltigeren Konsensalgorithmus und die Entwicklung von Second-Layer-Lösungen wichtige Schritte, um diese Herausforderungen anzugehen und das Wachstum und die Langlebigkeit des Netzwerks sicherzustellen.

Abschluss

Das Gesamtangebot von Ethereum ist seit dem Übergang zu Ethereum 2.0 erheblich zurückgegangen, wobei der Eintritt von Second-Layer-Lösungen wie Arbitrum und zkSync eine bedeutende Rolle spielt. Die Verwendung dieser Lösungen kann die Kapazität und Skalierbarkeit des Netzwerks erhöhen, was zu einer erhöhten Akzeptanz und Marktkapitalisierung führt. Trotz der Herausforderungen sieht die Zukunft von Ethereum vielversprechend aus, und Investoren sollten die Entwicklungen im Auge behalten.

Crypto_Library_logo_512x512_svg

Haftungsausschluss: Der Handel und die Investition in Kryptowährungen (auch digitale oder virtuelle Währungen genannt, altcoins) bergen ein erhebliches Verlustrisiko und sind nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sind allein verantwortlich für das Risiko und die finanziellen Ressourcen, die Sie für den Handel mit Krypto verwenden. Der Inhalt dieser Website dient in erster Linie Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.