Cross-Chain Transfer Protocol: USDC über Blockchains

Inhaltsverzeichnis

Tritt unserer Gemeinschaft bei

Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten

Cross-Chain Transfer Protocol: USDC über Blockchains

Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP) ist ein neues On-Chain-Dienstprogramm, das das Brennen und minting von USDC auf verschiedenen Ketten ermöglicht, wodurch die Notwendigkeit herkömmlicher Lock-and-mint-Bridges entfällt. Wir werfen einen Blick darauf, was es vorhat und warum es für Benutzer von Vorteil sein könnte Äther Und Avalanche.

Was ist CCTP und wie funktioniert es?

Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP) ist ein genehmigungsloses On-Chain-Dienstprogramm, das das Brennen von nativem USDC in einer Quellkette und nativem minting-USDC in derselben Menge in einer Zielkette ermöglicht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer herkömmlichen „Lock-and-mint“-Bridge, die native USDC in der Quellkette und mints eine synthetische/überbrückte Version von USDC in der Zielkette sperrt.

CCTP wird durch Smart Contracts offengelegt, die die Zusammenstellung zusätzlicher Funktionen ermöglichen, die über das reine Brennen und minting USDC hinausgehen. So funktioniert CCTP:

  1. USDC wird in der Quellkette verbrannt: Benutzer initiieren eine Übertragung von USDC von einer Blockchain zu einer anderen und geben die Empfänger-Wallet-Adresse in der Zielkette an. Die App erleichtert das Verbrennen der angegebenen USDC-Menge in der Quellkette.
  2. Eine signierte Bescheinigung wird von Circle abgerufen: Circle beobachtet und attestiert das Burn-Ereignis in der Quellkette. Die App fordert die Bescheinigung von Circle an, die mint die angegebene USDC-Menge in der Zielkette autorisiert.
  3. USDC ist minted in der Zielkette: Die App verwendet die Bestätigung, um das minting von USDC auszulösen. Der angegebene USDC-Betrag beträgt minted in der Zielkette und wird an die Empfänger-Wallet-Adresse gesendet.

Welche Möglichkeiten bietet CCTP?

Entwickler können CCTP verwenden, um neuartige Cross-Chain-Apps zu erstellen, die verschiedene Funktionalitäten stapeln, darunter Handel, Kreditvergabe, Zahlungen, NFTs, Spiele und mehr. CCTP ermöglicht Cross-Chain-Swaps mit digitalen Assets, die auf verschiedenen Chains leben. Das Routing und die Ausführung sind vor dem Benutzer verborgen, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten.

Mit CCTP können Benutzer USDC auf Ethereum nutzen, um eine Position an einer dezentralen Börse auf Avalanche zu eröffnen, ohne die Brieftaschen wechseln oder darüber nachdenken zu müssen, auf welcher Kette sie USDC halten. Darüber hinaus können Benutzer ein Ethereum-basiertes NFT auf Uniswap kaufen und es mit einem Klick auf OpenSea zum Verkauf anbieten, wobei CCTP ihre USDC von Avalanche an Ethereum weiterleitet, um das NFT von Uniswap zu kaufen.

Welche Ketten unterstützen CCTP?

CCTP ist derzeit im Mainnet für Ethereum und Avalanche sowie im Goerli-Testnet für Ethereum und im Fuji-Testnet für Avalanche verfügbar. Circle plant, CCTP im Laufe des Jahres 2023 auf weitere Ketten auszudehnen, einschließlich Solana und andere Ketten.

Was sind die Vorteile von CCTP?

CCTP bietet eine äußerst sichere und kapitaleffiziente Möglichkeit für USDC-Überweisungen in einer Umgebung mit zunehmend mehreren Ketten. Herkömmliche Lock-and-mint-Ansätze können zu einer fragmentierten Liquidität und einer schlechten Benutzererfahrung führen. Dies ermöglicht eine native Interoperabilität über Web3 und vereinfacht die Benutzererfahrung.

Crypto_Library_logo_512x512_svg

Haftungsausschluss: Der Handel und die Investition in Kryptowährungen (auch digitale oder virtuelle Währungen genannt, altcoins) bergen ein erhebliches Verlustrisiko und sind nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sind allein verantwortlich für das Risiko und die finanziellen Ressourcen, die Sie für den Handel mit Krypto verwenden. Der Inhalt dieser Website dient in erster Linie Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.